PocoLoco schrieb:
Es geht hier nicht um die Möglichkeiten sondern schlicht weg um den Willen.
Die meisten „Sportler „ können sich zuhause nicht aufraffen etwas zu machen.
Im Gym ist alles etwas einfacher, man hat es warm, die Atmosphäre ist schön, man kann sich unterhalten und vor allem die Geräte ermöglichen einen ein angenehmes Training. Man muss eigentlich garnicht wirklich trainieren, hat aber das Gefühl etwas getan zu haben.
zuhause geht sowas nicht, da ist es unter unständen kalt (Garage/Keller), muffig, wenig Licht, niemand zum quatschten, und hat nur Körpergewicht oder Freihandel Übungen die zwangsläufig immer anstrengend sind.
da entscheiden sich dann viele für die Couch und hoffen das die Studios wieder aufmachen.
Echte Sportler wissen sich immer zu helfen!
Schon völlig klar.
Wollte nur nicht den Holzhammer benutzen.

Marathon (1983): 2:41
10.000m: 33:10 (1986)
Kniebeuge im BVDK (1995): 170 kg
Halbmarathon (2013): 1:28 h
Kniebeuge im BVDK (2019): 177,5 kg
Trainings-PR in der KB 2020: 185 kg
10.000m: 33:10 (1986)
Kniebeuge im BVDK (1995): 170 kg
Halbmarathon (2013): 1:28 h
Kniebeuge im BVDK (2019): 177,5 kg
Trainings-PR in der KB 2020: 185 kg